Wohneigentum für Familien
Keine Miete mehr zahlen, günstige Bauzinsen nutzen, die individuellen Wohnpläne verwirklichen – es gibt viele Gründe, die für das eigene Heim sprechen. Investitionen in Haus und Wohnung liegen im Trend und werden vom Freistaat seit März dieses Jahres für Familien besonders gefördert.
Mit dem Schwerpunkt Wohneigentum für junge Familien wendet sich die Bauen Kaufen Wohnen verstärkt an die junge Zielgruppe. Ob Einfamilienhaus am Stadtrand in Fertig- oder Massivbauweise oder kinderfreundliche Eigentumswohnung – die Bauen Kaufen Wohnen hält die passenden Ansprechpartner bereit und stellt aktuelle Immobilienangebote auf 4.000 qm vor.
Informationen zur aktuellen Förderrichtlinie "Familienwohnen" des Freistaats erhalten Interessierte am Stand der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB). Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren können seit Mitte März die Unterstützung bei der SAB beantragen, wenn sie ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung bauen oder erwerben möchten. Die Höhe des Darlehens beläuft sich auf maximal 50.000 Euro je Kind. Ein günstiger Zinssatz von 0,75 Prozent pro Jahr über die gesamte Laufzeit von 25 Jahren ist festgeschrieben und schafft Planungssicherheit.
Socialshare Section